Hersteller ABL

ABL BEI SOLLIS Solargroßhandel:

ABL gehört zu den Pionieren in der Elektromobilität. Das unabhängige Familienunternehmen aus Franken produziert Wallboxen und Ladesäulen für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Einsatz. Mit smarten Ladelösungen entwickelt sich ABL gleichzeitig zu einem wichtigen Player bei der Energie­wende.

ABL ist Marktführer mit Wallboxen in Norwegen, dem Land mit der höchsten Dichte an Elektrofahrzeugen weltweit. ABL ist Partner der Daimler AG und der Audi AG. Für den Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur setzen Städte wie München und Nürnberg auf Produkte von ABL.

Mit ihren eMobility- Produkten knüpft ABL an die technologische Tradition des Unternehmens an. Firmengründer Albert Büttner entwickelte 1925 den SCHUKO-Stecker, heute der weltweit meistverbreitete Standard für Steckvorrichtungen.

Im Shop bestellen

mehr über ABL erfahren

ZUHAUSE LADEN MIT ABL WALLBOXEN

Die eigene Wallbox in der Garage ermöglicht schnelles und komfortables Laden. Am Abend einfach das EV anstecken und am nächsten Morgen aufgeladen in den neuen Tag starten.

Mit den Wallboxen von ABL laden Sie Ihr privates EV oder Ihr Firmenfahrzeug nicht nur sicher und bequem, sondern auch deutlich schneller als an einer SCHUKO- Steckdose. Zusatzfunktionen wie Authentifizierung oder Abrechnungssysteme sind optional möglich, auf Wunsch auch eichrechtskonform.

INTELLIGENTE LADEINFASTRUKTUR AUS EINER HAND

Mit der intelligenten Ladeinfrastruktur von ABL können Firmenfahrzeuge, Mitarbeiter und Gäste in Ihrem Unternehmen laden. Alle Ladevorgänge werden mit dem Backend von emonvia erfasst, die dabei entstehenden Kosten werden automatisch gebucht.

Gleichzeitig sorgt das Lastmanagement dafür, dass Ihr Firmennetz nicht überlastet ist und kostenintensive Lastspitzen vermieden werden.

Bei Firmenfahrzeugen, die auch zu Hause geladen werden, empfehlen wir die Wallbox eMH2. Sie erfasst den verbrauchten Ladestrom, der dem Mitarbeiter bei der Gehaltsabrechnung automatisch gutgeschrieben wird.

INTELLIGENTE LADEINFRASTRUKTUR VON ABL FÜR STADTWERKE UND GEMEINDEN

ABL Ladesäulen fügen sich gut in jede Umgebung ein. Das mehrfach beschichtete robuste Metallgehäuse sowie die ausgereifte und stabile Ladetechnik garantieren einen langen, zuverlässigen und optional eichrechtskonformen Betrieb. Zwei verschieden hohe Sockel bieten für jeden Untergrund die passende Installationshöhe.